Schlagwort-Archive: Dreigestirn

Jecke Fete

Tanzgruppe Sweet Hearts

Als vollen Erfolg kann man den Karnevals-Restart im Dorffer Schützenheim am gestrigen Sonntag bezeichnen. Die Bude war voll und die Stimmung ausgezeichnet.

Ersatz für Max

Als Dreigestirn präsentierten sich in diesem Jahr Prinz Moritz (Hennecken), Bauer Simon (Braun) und Jungfrau Sandra (Sandro Wynands) – alle drei Fußballer aus unserem Verein. Max Stärk musste seine ehrenvolle Aufgabe als Teil dieses Dreigestirns leider wegen Krankheit abgeben, sodass Simon Braun kurzerhand einsprang.

Neben den Auftritten unserer Tanzgruppen Sweet Hearts und Honey Motion (oben) kann sicher auch die „Fete danach“ als Höhepunkt des Abends gelten. Der DJ machte seine Sache gut und brachte die Tanzfläche in kurzer Zeit zum Kochen.

Tolles Organsationsteam

Dass der Karneval in Dorff sein Comeback feiern konnte, liegt vor allem an einer Gruppe junger Leute, bestehend aus

  • Tabea Weiss
  • Annika Debey
  • Christina Gather
  • Moritz Hennecken und
  • Sandro Wynands

Komplettiert wurde dieses Orga-Team von Rolf Rednak und unserem Schiedsrichter Geert Desmedt, der an diesem Abend (wie schon in der Kindersitzung) die Pfeife gegen das Moderatoren-Mikrofon tauschte. Unterstützt wurde die Truppe zudem von Stefan Wollgarten (Bühnenbau) und von vielen weiteren Helfern, die hier nicht alle genannt werden können. Bleibt nur zu sagen: Vielen Dank und gut gemacht!

    3 x Dorff Alaaf

    Fühlten sich zwischen den „Night Wiever“ sichtlich wohl: Prinz Rolf (Rednak) in der Mitte, Bauer Christian Förster (links) und Ihre Lieblichkeit Jungfrau Alfred (Alfiede) Becker (rechts im Bild).

    Nach drei Jahren Wartezeit endlich auf der Ziellinie: im Rahmen der traditionellen Karnevals-Sitzung im Schützenheim präsentierte sich am Sonntag ein schmuckes Dreigestirn den Gästen. Prinz Rolf (Rednak) ist in unserem Verein ja kein Unbekannter. Er hatte sichtlich Spaß daran, gemeinsam mit Bauer Christian Förster und Jungfrau Alfred (Alfriede) Becker tüchtig abzufeiern.

    Sitzungspräsident Tim Cossmann konnte ein volles Programm präsentieren. Fehlen durften dabei natürlich auch nicht unsere Tanzgruppe Honeymotion, die – wie gewohnt – eine tolle choreografische Leistung zeigten.

    Honeymotion auf der Dorffer Sitzung

    Dorff Hoch Drei

    Bauer Rolf (Rednak), Jungfrau „Frieda“ (Legros) und Prinz Nils (Ruprecht) in voller Aktion gemeinsam mit der Stimmungsband „De Rebelle“ aus Eschweiler

    „Sitzungskarneval und Fete“ – so lautete in diesem Jahr das Konzept für den traditionellen Karnevalssonntag in Dorff. Nachdem Sitzungspräsident Tim Cossmann umrahmt vom Elferrat wieder ein tolles Dreigestirn präsentierte, führte er die jecke Gemeinde durch das Abendprogramm. Neben den Tanzgruppen JRK Breinig und unserem DJK-Eigengewächs „Sweethearts“ waren auch wieder die Sängerin Ramona und die Rebellen aus Eschweiler dabei. Auch Stadtprinz André I. (Hennecken) stattete mit seinem Hofstaat seinen Dorffer Untertanen einen Besuch ab. Nach dem offiziellen Teil legte dann ein professionelles DJ-Team auf und die Dorffer Jecken feierten bis in die Nacht.