Archiv der Kategorie: Jugendturnier

Drei gegen Drei

Neue Spielformen hat sich der Fußballverband für unsere Bambini-Fußballer ausgedacht. Um die Begegnungen für die Kleinen attraktiver zu machen, werden die Spiele nun in Form kleiner Mini-Turniere veranstaltet. „Drei gegen Drei“ heißt es da auf mehreren kleinen Spielfeldern.

Vier Tore und kein Torwart

Es gibt insgesamt 4 Mini-Tore je Spielfeld und keinen Torwart. Nach jedem Torerfolg wird gewechselt und ein bestimmtes Rotationssystem sorgt dafür, dass die Partien ausgeglichen sind.

Samstag bei uns!

Wer sich die Sache einmal anschauen will, kann das am kommenden Samstag (04.10.) bei uns in Dorff tun. Dann sind nämlich wir die Ausrichter. Zuschauer sind immer willkommen. Um 10:00 Uhr geht’s los (Fotos: Mannschaft).

Faire Jugend

Das Fußball-Jugendturnier in der Mehrzweckhalle Breinig hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender. An diesem Wochenende war es wieder soweit. 23 Vereine entsandten insgesamt 24 Teams zum Turnier der Sportfreunde Dorff. Es waren sogar einige Mannschaften dabei, die nicht aus der Städteregion kamen: am Samstag hatte die D-Jugend des FC Rheinsüd Köln die weiteste Anreise, am Sonntag die E-Junioren des Horremer SV.

Uns freute besonders, dass die Kinder und Jugendlichen stets fair miteinander umgingen. Das machte es unserer Turnierleitung und den Schiris leicht. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Helfer, die den Spielbetrieb sicherstellten und unsere Gäste mit Essen und Getränken versorgten.

Hier die ersten drei Platzierungen der jeweiligen Gruppen:

SamstagD-Jugend
Platz 1Spvgg SW Düren
Platz 2Eintracht Kornelimünster
Platz 3SV Breinig (Dorff)
SonntagE-Jugend
Platz 1VFR Würselen
Platz 2Eintracht Kornelimünster
Platz 3FC Adler Büsbach
SonntagC-Jugend
Platz 1JSC Blau-Weiss Aachen
Platz 2SC Sparta Bardenberg
Platz 3VFL 08 Vichttal

Der Ball Rollt!

Seit heute läuft unser Jugend-Fußballturnier in der Sporthalle an der Breiniger Stefanstraße. Wie in jedem Jahr zog die Verstaltung wieder zahlreiche Gäste auf die Tribünen und wie in jedem Jahr zeigten sich die Dorffer wieder als gute Gastgeber. Während oben am Eingang Kartoffelsalat, Waffeln und sonstige Leckereien reißenden Absatz fanden, drehte sich beim Fußballnachwuchs auf dem Spielfeld und bei den Zuschauern wieder alles ums Toreschießen. So soll es ja auch sein.