Schlagwort-Archive: Fußball

Hallo Fußballer!

Wir suchen schnellstmöglich (spätestens zur neuen Saison) Spieler ab 18 Jahren, die eine neue Herausforderung suchen. Durch Corona und eine unglaubliche Verletzungspechserie ist die Existenz unserer Mannschaft (-en) gefährdet.

Was dich bei uns erwartet:

  • freundschaftliche und familiäre Atmosphäre;
  • der kleinste genehmigte Fußballplatz (Asche) in Deutschland;
  • einen Vorstand, den man sogar mit Gesicht und Namen kennt 🙂
  • viele Feste und Feierlichkeiten;
  • ambitionierte Trainer und Betreuer;
  • ein Verein, in dem es 3 Halbzeiten gibt;
  • ein engagierter Fußball-Obmann;
  • Spieler die Spaß an fairem Fußball haben und
  • ein Verein mit Träumen und Zielen

Dein Profil:

Lustig, offen und ehrlich, Na, Interesse geweckt? Dann melde Dich unverbindlich bei uns. Kontakt über Moritz Hennecken oder über info@sportfreunde-dorff.de.

Gegen einen großen Namen

Unsere 2. Mannschaft spielte am vergangenen Sonntag gegen die Zweite von der TSV Alemannia Aachen. Das Spiel fand auf dem Rasenplatz hinter dem Tivoli statt. Leider hatten die Dorffer den Alemannen wenig entgegenzusetzen. Die Partie ging 6:0 für die Aachener aus.

Lange Gesichter gab es bei unserer Truppe trotzdem nicht. Es gibt ja noch ein Rückspiel (14.05.2023) und dann wird man sehen, wie das Team dieses ganz speziellen Vereins mit dem großen Namen mit den Dorffer Platzverhältnissen klarkommt. Die sind ja auch ziemlich speziell.

Die Aachener „Kartoffelkäfer“ haben übrigens ein Video von der Partie angefertigt und auf YouTube veröffentlicht:

(Foto Beitragsbild: Team)

Gegen Alemannia

Die Fussball-Spielpläne für die neue Saison wurden nun veröffentlicht. Wer sich unter „Ergebnisse“ die einzelnen Begegnungen anschaut, wird sich bei der 2. Mannschaft vielleicht verwundert die Augen reiben: unser Team spielt gemeinsam mit der neu gegründeten 2. Mannschaft von Alemannia Aachen in einer Gruppe.

Am 23.10.2022 (10. Spieltag) treffen die beiden Mannschaften erstmals planmäßig aufeinander. Gespielt wird dann hinter dem Tivoli und zwar auf dem Kunstrasenplatz im Nachwuchszentrum (Platz 1). Die Rückpartie wird dann am 14.05.2023 in Dorff stattfinden.

Auf der Webseite der Alemannia stapelt man in Sachen 2. Mannschaft derzeit tief: „Es steht nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern die Idee, eine Mannschaft aufzustellen, die uns in der Umgebung sympathisch vertritt“, lässt Alemannia-Sportdirektor Helge Hohl dort verlautbaren.

Schon morgen (07.08.2022) wird unsere 1. Mannschaft im Kampf um den BITBURGER Kreispokal 2022/23 zuhause Eintracht Warden empfangen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Rückrunde

Bald ist es wieder soweit: In Dorff wird bald wieder Fußball gespielt. Die Rückrunde beginnt zwar planmäßig schon am nächsten Sonntag (06.03.2022),  das erste Heimspiel findet aber erst eine Woche später statt, nämlich am Sonntag, den 13.03.2022. Dann spielt um 13:00 Uhr die 2. Mannschaft gegen SV Rott II. Unsere 1. Mannschaft spielt planmäßig erst  eine Woche später wieder. Am Sonntag, den 20.03.2022, empfängt sie auf dem heimischen Platz die zweite Mannschaft des FC Eschweiler (Anpiff: 15:00 Uhr).

Vereinsheim öffnet wieder!

Wenn der Fußball wieder erwacht, erwacht auch unser Vereinsheim.  Am Freitag, den 11.03.2022, ist die Wiedereröffnung nach der Winterpause. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Neue Bank

Der SV Breinig hat uns gegen einen kleinen Obolus eine ausrangierte Trainerbank vermacht. Auf dem Foto seht ihr unseren „Bautrupp“ auf dem Dorffer Sportplatz nach getaner Arbeit. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an unsere fleißigen Helfer und an unsere Breiniger Nachbarn.

Knapp vorbei…

…ist auch daneben. Dass der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband seine 897 Kilometer lange Deutsche Fußballroute NRW als „Sagenroute des Deutschen Fußballs“ durch Dorff geplant hat, ist uns eine Ehre. Die Route verfehlt unseren fußballerischen Kultort „Am Dorfweiher“ aber leider um knapp 350 Meter. Dabei muss es sich um einen Planungsfehler gehandelt haben, denn der Dorffer Fußball hat als „Ballerlebnispunkt“ schließlich auch etwas zu bieten.

Die Strecke verläuft – von Kornelimünster kommend – südlich am Ort vorbei und biegt dann am Dorffer Friedhof in Richtung Hassenberg ab. Wer sich die Route zwischen Tivoli und Bielefelder Alm einmal genau anschauen möchte, kann auf das gelbe Logo klicken und bekommt dann mehr Informationen.

Faire Jugend

Das Fußball-Jugendturnier in der Mehrzweckhalle Breinig hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender. An diesem Wochenende war es wieder soweit. 23 Vereine entsandten insgesamt 24 Teams zum Turnier der Sportfreunde Dorff. Es waren sogar einige Mannschaften dabei, die nicht aus der Städteregion kamen: am Samstag hatte die D-Jugend des FC Rheinsüd Köln die weiteste Anreise, am Sonntag die E-Junioren des Horremer SV.

Uns freute besonders, dass die Kinder und Jugendlichen stets fair miteinander umgingen. Das machte es unserer Turnierleitung und den Schiris leicht. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Helfer, die den Spielbetrieb sicherstellten und unsere Gäste mit Essen und Getränken versorgten.

Hier die ersten drei Platzierungen der jeweiligen Gruppen:

SamstagD-Jugend
Platz 1Spvgg SW Düren
Platz 2Eintracht Kornelimünster
Platz 3SV Breinig (Dorff)
SonntagE-Jugend
Platz 1VFR Würselen
Platz 2Eintracht Kornelimünster
Platz 3FC Adler Büsbach
SonntagC-Jugend
Platz 1JSC Blau-Weiss Aachen
Platz 2SC Sparta Bardenberg
Platz 3VFL 08 Vichttal

Überflug

Die beste Aussicht auf das Spiel unserer 1. Mannschaft hatte heute die Besatzung eines Heißluftballons, der im Tiefflug über unserem Platz schwebte. Bei unserem Team sorgte der Anblick leider nicht für einen Höhenflug: die Partie gegen Schevenhütte ging mit 1 : 7 Toren verloren.

Dorffer Talent

Kilian Wollgarten ist schon länger in unserer Fußballjugend als Torwart aktiv. Vor kurzem wurde er in den Förderkader des DFB-Stützpunktes Aachen berufen. Das junge Talent (Jahrgang 2008) wird nun zusätzlich ein Mal in der Woche durch lizenzierte Trainer des DFB unterrichtet.

Hintergrund: In 390 DFB-Stützpunkten bundesweit werden seit 2002 etwa 16.000 Jugendliche zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. So können talentierte Spieler, die es (noch) nicht zu einem Profiverein mit Nachwuchsleistungszentrum geschafft haben, besonders gefordert und gefördert werden. Um diese Sonderförderung bemühen sich etwa 1.200 lizenzierte Trainer (mindestens DFB-B-Lizenz) im Bundesgebiet. Der Aachener Stützpunkt befindet sich auf der Sportanlage der DJK FV Haaren.

(Quelle: FVM Aachen; Foto: Wollgarten).

Saisonstart

Am kommenden Sonntag geht’s wieder los: zum Start der neuen Saison trifft unsere 1. Mannschaft um 15:00 Uhr zuhause auf das Team des FSV Columbia Donnerberg (II).  In der Abschlusstabelle der Kreisliga C belegten die Dorffer zuletzt einen guten fünften Platz.

Wann und wo die Spiele stattfinden, könnt ihr wie immer auf unserer Seite „Ergebnisse“ nachschauen. Das Spiel unserer 2. Mannschaft gegen den FV Eschweiler (II) wird übrigens am gleichen Tag bereits um 13:00 Uhr angepfiffen.