Vorweihnachtsstimmung herrschte auch dieses Jahr wieder beim Adventsmarkt auf dem Lindenplatz. Während sich die Weihnachtsmärkte in den Städten an Größe und Attraktionen regelmäßig überbieten, setzte der Dorffer Heimatverein wieder auf Altbewährtes: ein kleines Blasorchester mit festlicher Musik, eine überschaubare Anzahl an Ständen, Lichterketten, ein wärmendes Feuerchen, Würstchenstand und Waffeln und – dieses Jahr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unverzichtbar – der Glühweinstand.
Dass Dorff vereinstechnisch eine Einheit bildet, dürfte bekannt sein. Dies gilt auch für das Spitzenpersonal von Fußballverein und Sankt-Hubertus-Schützen. Unser Erster Vorsitzender Lars Plum bekam bei der tradionellen Dorffer Schützenkirmes nun die Königskette umgehängt und war gemeinsam mit Ehefrau Larissa Hauptperson im Dorffer Festzelt.
Larissa und Lars Plum
Die Kirmes erstreckte sich insgesamt über vier Tage und begann schon am Freitag mit DJ Nick, der unter dem Motto „Frei und locker“ aufspielte.
Während es Samstag und Sonntag bei Kirchgang, Festumzug und Königsball etwas formeller zuging, darf der Höhepunkt der Gaudi am Montag zu erwarten sein.
Blick ins Zelt
Bei der „Ulkparade“ kommt das ganze Dorf ab 10:30 Uhr auf dem Lindenplatz zusammen und hat für Schützenkönig Lars sicher noch allerlei Schabernack aufzubieten.
Der Schützenkönig des nächsten Jahres wird übrigens eine Woche später, am Samstag den 24.08.2019 ab 18:00 Uhr beim obligatorischen Königsvogelschuss ermittelt. Alle Details erfahrt ihr auf der neuen Webseite unserer Freunde unter hubertus-schuetzen-dorff.de
Fußball und viel mehr
Bestimmte Inhalte auf unserer Seite verwenden Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung