Mit Spannung wurde das Bambini-Miniturnier erwartet, welches am vergangenen Samstag turnusmäßig die DJK Dorff ausrichten sollte. „Sollte“ muss man leider sagen, denn die Sache fiel ins Wasser. Strömender Regen verwandelte den Platz in kürzester Zeit in eine Seenplatte und ans Fußballspielen war nicht mehr zu denken.
Besonders schade war der Ausfall auch deshalb, weil nach den neuen Kinder-Fußballregeln gespielt werden sollte. Vier kleine Tore je Spielfeld sollten eigentlich dafür sorgen, dass der Ball möglichst oft im Netz landet.
Neue Spielformen hat sich der Fußballverband für unsere Bambini-Fußballer ausgedacht. Um die Begegnungen für die Kleinen attraktiver zu machen, werden die Spiele nun in Form kleiner Mini-Turniere veranstaltet. „Drei gegen Drei“ heißt es da auf mehreren kleinen Spielfeldern.
Vier Tore und kein Torwart
Es gibt insgesamt 4 Mini-Tore je Spielfeld und keinen Torwart. Nach jedem Torerfolg wird gewechselt und ein bestimmtes Rotationssystem sorgt dafür, dass die Partien ausgeglichen sind.
Samstag bei uns!
Wer sich die Sache einmal anschauen will, kann das am kommenden Samstag (04.10.) bei uns in Dorff tun. Dann sind nämlich wir die Ausrichter. Zuschauer sind immer willkommen. Um 10:00 Uhr geht’s los (Fotos: Mannschaft).
Sommer – Sonne – Sonnenschein. Jede Menge davon gab es gestern beim Dorffer Sporttag. Eindeutige Höhepunkte waren natürlich die Spiele der Bambinis. Zeitweise saßen ganze Familien in den schattigen Hängen und schauten ihrem Nachwuchs beim Kicken zu. Die Beregnungsanlage am Platz sorgte dort hin und wieder für eine willkommene Erfrischung.
nicht wasserscheuMedaillenvergabe
Nach den Bambinis spielten noch die Senioren und am Abend kamen die Meierbecher zum Einsatz. Meierkönig wurde Bernd Buchholz. Die Veranstaltung endete nach einem tollen Sommerabend spät in der Nacht.
Schon tags zuvor hatte unsere Dartabteilung ihr Jedermannturnier, an dem sich 26 Teilnehmer beteiligten.
Dartturnier am Freitag
Wir möchten an dieser Stelle allen Helfern danken, die mit uns gemeinsam zum Gelingen beigetragen haben (Beitragsbild: DJK; Fotos Bambinis: Frings; Foto Dart: Braun).
Gegen den Tabellendritten TUS Lammerdorf II hatte unsere erste Mannschaft heute wenig Probleme. Überraschend deutlich gewann das Team mit 4:1 Toren. Unsere ersten beiden Treffer erzielte Mirco Rosen in der 10. und 59. Minute. Alexander Eemann machte nach einem Gegentor das 3:1 (73′) und Fabien Greven schoss das 4:1 kurz vor Schluss (81′).
Fabian Greven machte kurz vor Schluss alles klar: 4:1 Endstand
Das Ergebnis hatte zur Folge, dass die Plätze in der Tabelle getauscht wurden: Dorff rückt vor auf Platz 3 und Lammersdorf folgt nun auf vier. Ein Aufstiegsplatz ist dennoch leider nicht mehr in erreichbarer Nähe. Neun Punkte fehlen zu Platz 2, der derzeit von der SG Monschauer Land III gehalten wird.
Unser Team bot heute eine ziemlich gute Vorstellung für das Dorffer Publikum, das nicht ganz so zahlreich wie sonst üblich erschienen war. Zwei weitere Spiele werden noch folgen. Das letzte der Saison findet am 09.06. um 15:00 Uhr wieder in Dorff statt.
Unsere Fußball-Bambinis trainieren ab der nächsten Woche wieder draußen. Das Training findet dann immer mittwochs auf unserem Sportplatz zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr statt.
Unsere Bambini-Mannschaft hatte heute ihr erstes Spiel! Gegner waren die Bambinis des SV Breinig unter der Leitung von Christian Ohliger. Gespielt wurde in der Zweifachturnhalle in Breinig.
Krankheitsbedingt waren unsere Kinder nur mit sieben Spielern am Start und haben fairerweise einen Spieler von Breinig bekommen. Unsere Bambinis wurden laut aber fair von den Eltern und Maskottchen „Drago“ supportet.
Die Eltern beider Seiten kamen voll auf Ihre Kosten, denn es sind so viele Tore gefallen, dass man sie kaum noch zählen konnte.
Nach dem Spiel gab es dann noch eine Urkunde zur Erinnerung.
Das nächste Freundschaftsspiel ist am Montag, den 10.02., gegen die DJK Brand (-jjh-).
Nicht groß überraschen konnte der Ausgang der diesjährigen Stolberger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball am heutigen Sonntag. Der Gewinner des Turniers, die SG Stolberg, spielt immerhin relativ hochklassig in der Bezirksliga. Unser Team aus Dorff musste ausnahmslos gegen Gegner aus höheren Spielklassen antreten, was leider viele Gegentore und eine frühes Ausscheiden zur Folge hatte.
Aus dem Turnier ausgeschieden sind auch die Mannschaften aus Schevenhütte und Atsch. Allerdings waren keine sportlichen Gründe die Ursache hierfür, sondern eine handfeste Rauferei. Hieran beteiligt waren nicht nur Mitglieder dieser beiden Mannschaften, sondern auch einige Zuschauer. Ergebnis war, dass die Polizei mit einem Großaufgebot anrücken musste, um das Ganze zu befrieden.
Mit einem hochverdienten 5:0 endete die Begegnung DJK Dorff gegen Inde Hahn (III) am heutigen Sonntag. Die Dorffer brauchten zunächst einige Zeit, um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. In der 40. Minute war es dann soweit: mit seinem 1:0 brachte Manuel Nennen die Dorffer kurz vor der Pause in Führung.
Nach der Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag: der kurz zuvor eingewechselte Alexander Eeman traf zum 2:0 in der 55 Minute, dann Mario Nennen zum 3:0 (60′), Malte Kehren zum 4:0 (73′) und den Schlusspunkt setzte Fabian Greven kurz vor dem Abpfiff mit dem 5:0 in der 82. Minute.
DJK Dorff gegen Inde Hahn (III): Viel los vor dem Tor der Hahner
Bei der zweiten Mannschaft lief es nicht so optimal. Obwohl gut gespielt, verlor Dorff II gegen den FV Eschweiler II mit 2:4 Toren. Das erste Dorffer Tor ging auf das Konto von Thomas Eckey in der 28. Minute. Selbst 10 Minuten vor Schluss sah es noch gut für die Dorffer aus: Valton Delijaj verkürzte auf 2:3 und alles war noch möglich. Das änderte sich erst, nachdem das Team aus Eschweiler mit dem 2:4 Tor alles klar machte.
Unsere Bambinis haben neue Trainigszeiten. Trainiert wird von nun an jeden Montag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf unserer Sportanlage „Am Dorfweiher“. In der Winterzeit ist es allerdings anders: da trainiert die Truppe in der (großen) Zweifachturnhalle in Breinig an der Stefanstraße. Mit Beginn der Sommerzeit wird dann wieder gewechselt und unser Nachwuchs trifft sich wieder draußen.
Unsere Bambinis suchen nach wie vor fußballinteressierte Mädchen und Jungs des Jahrgangs 2018 oder jünger. Die Betreuer legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre ohne jeglichen Druck.
Ein ungefährdeter 3-0-Sieg gegen die SG Monschau-Imgenbroich (II) beförderte unsere Erste Mannschaft am heutigen Sonntag auf Platz 5der Tabelle. Die Tore schossen M. Rosen (13′), Tim Heine (68′) und Alexander Eeeman kurz vor Schluss (88′). Trotz der kalten Witterung kamen viele Zuschauer zum Dorffer Sportplatz und schauten sich die Spiele an.
Die Zweite Mannschaft stand durch die Tore von Thomas Eckey und Ronny Wittwer (2x) lange Zeit 3:2 gewonnen. In der zweiten Hälfte fiel dann relativ spät der Herzogenrather Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss dann die kalte Dusche mit dem 3:4 und der Punkt war weg.
Fußball und mehr
Bestimmte Inhalte auf unserer Seite verwenden Cookies.
Mit dem Besuch unserer Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.