Unsere Fußball-Bambinis trainieren ab der nächsten Woche wieder draußen. Das Training findet dann immer mittwochs auf unserem Sportplatz zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr statt.
Archiv der Kategorie: Fußball
Erstes Spiel
Unsere Bambini-Mannschaft hatte heute ihr erstes Spiel! Gegner waren die Bambinis des SV Breinig unter der Leitung von Christian Ohliger. Gespielt wurde in der Zweifachturnhalle in Breinig.
Krankheitsbedingt waren unsere Kinder nur mit sieben Spielern am Start und haben fairerweise einen Spieler von Breinig bekommen. Unsere Bambinis wurden laut aber fair von den Eltern und Maskottchen „Drago“ supportet.
Die Eltern beider Seiten kamen voll auf Ihre Kosten, denn es sind so viele Tore gefallen, dass man sie kaum noch zählen konnte.

Das nächste Freundschaftsspiel ist am Montag, den 10.02., gegen die DJK Brand (-jjh-).
Unschön
Nicht groß überraschen konnte der Ausgang der diesjährigen Stolberger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball am heutigen Sonntag. Der Gewinner des Turniers, die SG Stolberg, spielt immerhin relativ hochklassig in der Bezirksliga. Unser Team aus Dorff musste ausnahmslos gegen Gegner aus höheren Spielklassen antreten, was leider viele Gegentore und eine frühes Ausscheiden zur Folge hatte.
Aus dem Turnier ausgeschieden sind auch die Mannschaften aus Schevenhütte und Atsch. Allerdings waren keine sportlichen Gründe die Ursache hierfür, sondern eine handfeste Rauferei. Hieran beteiligt waren nicht nur Mitglieder dieser beiden Mannschaften, sondern auch einige Zuschauer. Ergebnis war, dass die Polizei mit einem Großaufgebot anrücken musste, um das Ganze zu befrieden.

Dorff I gewinnt
Mit einem hochverdienten 5:0 endete die Begegnung DJK Dorff gegen Inde Hahn (III) am heutigen Sonntag. Die Dorffer brauchten zunächst einige Zeit, um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. In der 40. Minute war es dann soweit: mit seinem 1:0 brachte Manuel Nennen die Dorffer kurz vor der Pause in Führung. Nach der Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag: der kurz zuvor eingewechselte Alexander Eeman traf zum 2:0 in der 55 Minute, dann Mario Nennen zum 3:0 (60′), Malte Kehren zum 4:0 (73′) und den Schlusspunkt setzte Fabian Greven kurz vor dem Abpfiff mit dem 5:0 in der 82. Minute.
Bei der zweiten Mannschaft lief es nicht so optimal. Obwohl gut gespielt, verlor Dorff II gegen den FV Eschweiler II mit 2:4 Toren. Das erste Dorffer Tor ging auf das Konto von Thomas Eckey in der 28. Minute. Selbst 10 Minuten vor Schluss sah es noch gut für die Dorffer aus: Valton Delijaj verkürzte auf 2:3 und alles war noch möglich. Das änderte sich erst, nachdem das Team aus Eschweiler mit dem 2:4 Tor alles klar machte.
Neue Zeiten
Unsere Bambinis haben neue Trainigszeiten. Trainiert wird von nun an jeden Montag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf unserer Sportanlage „Am Dorfweiher“. In der Winterzeit ist es allerdings anders: da trainiert die Truppe in der (großen) Zweifachturnhalle in Breinig an der Stefanstraße. Mit Beginn der Sommerzeit wird dann wieder gewechselt und unser Nachwuchs trifft sich wieder draußen.
Unsere Bambinis suchen nach wie vor fußballinteressierte Mädchen und Jungs des Jahrgangs 2018 oder jünger. Die Betreuer legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre ohne jeglichen Druck.
Licht und Schatten
Ein ungefährdeter 3-0-Sieg gegen die SG Monschau-Imgenbroich (II) beförderte unsere Erste Mannschaft am heutigen Sonntag auf Platz 5 der Tabelle. Die Tore schossen M. Rosen (13′), Tim Heine (68′) und Alexander Eeeman kurz vor Schluss (88′). Trotz der kalten Witterung kamen viele Zuschauer zum Dorffer Sportplatz und schauten sich die Spiele an.



Die Zweite Mannschaft stand durch die Tore von Thomas Eckey und Ronny Wittwer (2x) lange Zeit 3:2 gewonnen. In der zweiten Hälfte fiel dann relativ spät der Herzogenrather Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss dann die kalte Dusche mit dem 3:4 und der Punkt war weg.



Bambini voran
„Kinder gegen Väter“ hieß das Motto beim Spiel unserer Jüngsten, welches vor Kurzem bei uns in Dorff stattfand. Wie die Sache ausging, ist nicht überliefert und spielt auch keine Rolle, denn dem Trainerteam, bestehend aus Nils Iserlohn, Jens Jungheim und James O’Donnell (vl.), kam es vor allem darauf an, dass Groß und Klein eine Menge Spaß an der Sache hatten.
Wer seinen Nachwuchskicker (oder -kickerin) bei der Truppe mitmachen lassen will, kann zum Training gerne vorbeischauen. Die Bambinimannschaft trainiert am zentral gelegenen Dorffer Sportplatz jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Foto: Mannschaft).
Zweite Mannschaft punktet
Unsere zweite Mannschaft hatte am heutigen Sonntag das Team des VFR Würselen (III) zu Gast. In einem spannenden Spiel führten die Dorffer zeitweise mit zwei Toren. Das 1:0 für Dorff wurde gleich zu Beginn durch Tim Heine erzielt. In der zweiten Spielhälfte erhöhte Daniel Hellenbrandt auf 2:0. Erst kurz vor Schluss konnten die Gäste zwei Mal einnetzen und sich doch noch einen Punkt sichern. Endstand: 2:2.

Das Spiel unserer ersten Mannschaft gegen Kornelimünster (II) wurde zwei Stunden später angepfiffen (15:00 Uhr). Unser Team verlor unglücklich durch einen späten Gegentreffer der Gäste mit 2:3.
Spitzenreiter geschlagen
Am Ende wurden sie gefeiert: niemand Geringeren als den Tabellenführer schlug unserer Erste Mannschaft an Gründonnerstag.
Anstoß war um 19:00 Uhr und kurz danach wurde es schon dunkel, als die Spieler von TuS Lammersdorf (II) den Dorffern mit dem 0:1 die erste kalte Dusche verpassten.
Die Freude der Gäste dauerte aber nicht lange, denn schon zwei Minuten später schob Fabien Greven in der 14. Minute den Ball nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld ins Lammersdorfer Tor.
Eher unübersichtlich ging es dann beim 2:1 zu. Was zählte, war, dass Mirko Badergoll den Ball zum zweiten Mal ins Tor der Gäste bugsierte und Dorff wieder die Nase vorn hatte. In der 35. Minute glichen die Eifeler dann zum 2:2 aus, womit man in die Pause ging.
Manuel Nennen hatte dann mehrere starke Auftritte und erlöste dann auch das Dorffer Publikum mit einem kraftvollen Distanzschuss aus rund 20 Metern Entfernung. Manuel war auch für den 4:2-Endstand verantwortlich: mit viel Gefühl lupfte er den Ball nach einem langen Pass über den generischen Torwart, der nur noch zusehen konnte, wie sich der Ball hinter ihm das Netz senkte.
Das war ein tolles Spiel von den Dorffern, die viel Laufarbeit leisteten und schöne, steile Pässe in die Spitze spielten. Drei Latten- bzw. Pfostenschüsse sind zudem Beleg dafür, dass der Sieg für Dorff sogar noch höher hätte ausfallen können.
Torreich
Jede Menge Dorffer Tore konnten die Zuschauer miterleben, die heute zum Sonntagsspiel unserer Ersten Mannschaft gegen Inde Hahn (III) gekommen waren. 7:1 für Dorff hieß es am Ende der Partie.

Je zwei Tore konnten Manuel Nennen und Fabian Greven für sich verbuchen. Je ein Mal erfolgreich waren Tim Tings, Malte Kehren und Mario Davalciuc.
Aktuell steht unser Team damit auf dem 3. Platz in der Tabelle. Weiter so!