Der SV Breinig hat uns gegen einen kleinen Obolus eine ausrangierte Trainerbank vermacht. Auf dem Foto seht ihr unseren „Bautrupp“ auf dem Dorffer Sportplatz nach getaner Arbeit. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an unsere fleißigen Helfer und an unsere Breiniger Nachbarn.
Archiv der Kategorie: Fußball
Verlängerung

Wir freuen uns sehr darüber, dass uns der Trainer der 1. Mannschaft erhalten bleibt und wir wieder mit Jörg Wynands in die neue Saison starten. Vor Abbruch der laufenden Saison befand sich das Team in der Tabelle im vorderen Mittelfeld auf Platz 7.
Knapp vorbei…
…ist auch daneben. Dass der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband seine 897 Kilometer lange Deutsche Fußballroute NRW als „Sagenroute des Deutschen Fußballs“ durch Dorff geplant hat, ist uns eine Ehre. Die Route verfehlt unseren fußballerischen Kultort „Am Dorfweiher“ aber leider um knapp 350 Meter. Dabei muss es sich um einen Planungsfehler gehandelt haben, denn der Dorffer Fußball hat als „Ballerlebnispunkt“ schließlich auch etwas zu bieten.
Die Strecke verläuft – von Kornelimünster kommend – südlich am Ort vorbei und biegt dann am Dorffer Friedhof in Richtung Hassenberg ab. Wer sich die Route zwischen Tivoli und Bielefelder Alm einmal genau anschauen möchte, kann auf das gelbe Logo klicken und bekommt dann mehr Informationen.
Faire Jugend

Das Fußball-Jugendturnier in der Mehrzweckhalle Breinig hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender. An diesem Wochenende war es wieder soweit. 23 Vereine entsandten insgesamt 24 Teams zum Turnier der Sportfreunde Dorff. Es waren sogar einige Mannschaften dabei, die nicht aus der Städteregion kamen: am Samstag hatte die D-Jugend des FC Rheinsüd Köln die weiteste Anreise, am Sonntag die E-Junioren des Horremer SV.
Uns freute besonders, dass die Kinder und Jugendlichen stets fair miteinander umgingen. Das machte es unserer Turnierleitung und den Schiris leicht. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Helfer, die den Spielbetrieb sicherstellten und unsere Gäste mit Essen und Getränken versorgten.

Hier die ersten drei Platzierungen der jeweiligen Gruppen:
Samstag | D-Jugend |
Platz 1 | Spvgg SW Düren |
Platz 2 | Eintracht Kornelimünster |
Platz 3 | SV Breinig (Dorff) |
Sonntag | E-Jugend |
Platz 1 | VFR Würselen |
Platz 2 | Eintracht Kornelimünster |
Platz 3 | FC Adler Büsbach |
Sonntag | C-Jugend |
Platz 1 | JSC Blau-Weiss Aachen |
Platz 2 | SC Sparta Bardenberg |
Platz 3 | VFL 08 Vichttal |
Brief an Schiris
Zum Fußball gehören Leidenschaft und Emotionen, das ist klar. Handgreiflichkeiten und Gewalt haben dort aber nichts zu suchen. So verwundert es nicht, dass die neueste Eskalation bei einem Kreisligaspiel in Hessen, bei der ein Schiedsrichter bewusstlos geschlagen wurde, den Deutschen Fußballbund dazu veranlasste, sich in einem offenen Brief an seine Schiedsrichter zu wenden. Was der DFB seinen Unparteiischen zu sagen hat, könnt ihr unter folgendem Link nachlesen.
Überflug
Dorffer Talent
Kilian Wollgarten ist schon länger in unserer Fußballjugend als Torwart aktiv. Vor kurzem wurde er in den Förderkader des DFB-Stützpunktes Aachen berufen. Das junge Talent (Jahrgang 2008) wird nun zusätzlich ein Mal in der Woche durch lizenzierte Trainer des DFB unterrichtet.
Hintergrund: In 390 DFB-Stützpunkten bundesweit werden seit 2002 etwa 16.000 Jugendliche zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. So können talentierte Spieler, die es (noch) nicht zu einem Profiverein mit Nachwuchsleistungszentrum geschafft haben, besonders gefordert und gefördert werden. Um diese Sonderförderung bemühen sich etwa 1.200 lizenzierte Trainer (mindestens DFB-B-Lizenz) im Bundesgebiet. Der Aachener Stützpunkt befindet sich auf der Sportanlage der DJK FV Haaren.
(Quelle: FVM Aachen; Foto: Wollgarten).
Saisonstart
Am kommenden Sonntag geht’s wieder los: zum Start der neuen Saison trifft unsere 1. Mannschaft um 15:00 Uhr zuhause auf das Team des FSV Columbia Donnerberg (II). In der Abschlusstabelle der Kreisliga C belegten die Dorffer zuletzt einen guten fünften Platz.
Wann und wo die Spiele stattfinden, könnt ihr wie immer auf unserer Seite „Ergebnisse“ nachschauen. Das Spiel unserer 2. Mannschaft gegen den FV Eschweiler (II) wird übrigens am gleichen Tag bereits um 13:00 Uhr angepfiffen.
Erfolgreiche Sportwoche
Nicht nur das ausgezeichnete Wetter sorgte in diesem Jahr bei der Dorffer Sportwoche für gute Laune. Getreu dem Motto „Fußball und mehr“ hielten die Sportfreunde Dorff wieder einmal Wort und sorgten für ein volles Programm.
Neben dem obligatorischen Senioren- und Jugendfußball (inclusive „Bunte Liga“) sorgten auch „alternative“ Sportarten wie Meier- und Kickerturnier wieder dafür, dass der halbe Ort am Dorfweiher aktiv wurde und das lange Wochenende gemeinsam verbrachte.
Der Ball Rollt!
Seit heute läuft unser Jugend-Fußballturnier in der Sporthalle an der Breiniger Stefanstraße. Wie in jedem Jahr zog die Verstaltung wieder zahlreiche Gäste auf die Tribünen und wie in jedem Jahr zeigten sich die Dorffer wieder als gute Gastgeber. Während oben am Eingang Kartoffelsalat, Waffeln und sonstige Leckereien reißenden Absatz fanden, drehte sich beim Fußballnachwuchs auf dem Spielfeld und bei den Zuschauern wieder alles ums Toreschießen. So soll es ja auch sein.