Archiv der Kategorie: Aktuelles

Scheine sammeln

Derzeit läuft wieder die Aktion „Scheine für Vereine“. Rewe-Kunden können sich pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein sichern und Sportvereinen tolle Gratisprämien ermöglichen. Wer der DJK Dorff also etwas Gutes tun will, der lässt uns seine Scheinchen zukommen.

Im Breiniger Rewe-Markt (Goffart) steht im Kassenbereich eine Box der Sportfreunde Dorff (Bild). Da kann man seine Scheine gleich einwerfen, nachdem man sie sich verdient hat.

Die Scheine können uns außerdem auf der Internetseite von Rewe gutgeschrieben werden. Online wurden uns schon 753 Scheine zugeordnet, wofür wir uns sehr bedanken (Stand 17.05.). Ein 5er Set Trainingsanzüge gibt’s beispielsweise schon für 710 Scheine.

König Sandro

Beim traditionellen Meierturnier in unserem Vereinsheim nahmen an diesem Wochenende 25 Teilnehmer an den Würfeltischen platz. Am Ende hatte Sandro Wynands die Nase vorn. Sandro gewann das Turnier vor Ina Rednak (Platz 2) und Nils Ruprecht (Platz 3) und darf sich fortan Meierkönig der Sportfreunde Dorff nennen.


(-dis-; Grafik: Elisabeth Stilton)

Hallo Fußballer!

Wir suchen schnellstmöglich (spätestens zur neuen Saison) Spieler ab 18 Jahren, die eine neue Herausforderung suchen. Durch Corona und eine unglaubliche Verletzungspechserie ist die Existenz unserer Mannschaft (-en) gefährdet.

Was dich bei uns erwartet:

  • freundschaftliche und familiäre Atmosphäre;
  • der kleinste genehmigte Fußballplatz (Asche) in Deutschland;
  • einen Vorstand, den man sogar mit Gesicht und Namen kennt 🙂
  • viele Feste und Feierlichkeiten;
  • ambitionierte Trainer und Betreuer;
  • ein Verein, in dem es 3 Halbzeiten gibt;
  • ein engagierter Fußball-Obmann;
  • Spieler die Spaß an fairem Fußball haben und
  • ein Verein mit Träumen und Zielen

Dein Profil:

Lustig, offen und ehrlich, Na, Interesse geweckt? Dann melde Dich unverbindlich bei uns. Kontakt über Moritz Hennecken oder über info@sportfreunde-dorff.de.

Prima Dorff

Nicht nur Glühwein und Weihnachtsdeko gab es beim diesjährigen Adventsmarkt in Dorff. Wie es schon vor der „Coronazeit“ lange Tradition war, schlossen sich die Dorffer Ortsvereine nun wieder zusammen und organisierten ein sehr stimmungsvolles Fest auf dem Lindenplatz. Eine Feuerstelle und geschmackvolle Livemusik sorgten für die passende Untermalung. Die Leute vom Printenstand brachten es mit den Zetteln an ihren Verpackungen auf den Punkt: „Prima Dorff“ stand nämlich da. Finden wir auch.

Kirmes in Dorff

Unter dem Motto „Wir sind Dorff“ und unter freiem Himmel feierten die Dorffer St.-Hubertus-Schützen am vergangenden Wochenende endlich wieder ihre Kirmes.

Sweet Hearts (Fotos: Kreus/Iserlohn)

Mit dabei waren auch die Jugendtanzgruppen „Sweet Hearts“ und „Wild Berries“ der DJK Sportfreunde Dorff. Während Freitag und Samstag die Erwachsenen auf dem eigens aufgebauten Tanzboden (inclusive Lichtanlage und DJ) kräftig tanzten und feierten, stand der Sonntag ganz im Zeichen der Familien.

Wann die Kindertanzgruppen bei uns trainieren und wer sie betreut, erfahrt ihr auf unserer Team-Seite „Tanzen“.

Wild Berries

Sammelaktion

Ab sofort sammeln wir wieder Vereinsscheine bei Rewe! Wer unserem Sportverein etwas Gutes tun will, kann die Scheine bei uns abgeben. Die Aktion läuft noch bis zum 05.06.2022. Wir bedanken uns schon jetzt für’s Mitmachen.

Rückrunde

Bald ist es wieder soweit: In Dorff wird bald wieder Fußball gespielt. Die Rückrunde beginnt zwar planmäßig schon am nächsten Sonntag (06.03.2022),  das erste Heimspiel findet aber erst eine Woche später statt, nämlich am Sonntag, den 13.03.2022. Dann spielt um 13:00 Uhr die 2. Mannschaft gegen SV Rott II. Unsere 1. Mannschaft spielt planmäßig erst  eine Woche später wieder. Am Sonntag, den 20.03.2022, empfängt sie auf dem heimischen Platz die zweite Mannschaft des FC Eschweiler (Anpiff: 15:00 Uhr).

Vereinsheim öffnet wieder!

Wenn der Fußball wieder erwacht, erwacht auch unser Vereinsheim.  Am Freitag, den 11.03.2022, ist die Wiedereröffnung nach der Winterpause. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Helfende Hände

Unser kleiner Ortsteil wurde von der verheerenden Flutkatastrophe, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli über die Region hereinbrach, Gott sei Dank weitgehend verschont. In den niedrig gelegenen Stadtteilen sah das aber ganz anders aus.

Am Wochenende begann dort das große Aufräumen. Zwischen den Trümmern und dem ganzen Gerümpel sah man auch so manches verschwitztes und verdrecktes Gesicht aus Dorff. Auch viele Vereinsmitglieder machten sich in die Täler auf, um tatkräftig mit anzupacken. Coole Aktion!

Tag des Ehrenamtes

Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Auch wir profitieren als kleiner Sportverein von den vielen Helfern, die uns unermüdlich unterstützen ohne Geld dafür zu erhalten. An dieser Stelle möchten wir uns deshalb bei allen ehrenamtlich tätigen Personen, die bei uns oder in anderen gemeinnützigen Instituionen ihren Dienst tun, bedanken.