Schlagwort-Archive: Jahreshauptversammlung

Neuer Fußballchef

Bei unserer Jahreshauptversammlung am gestrigen Samstag betonte unser 1. Vorsitzender Dirk Iserlohn erneut, dass unser Verein vom Engagement der Ehrenamtler lebt. Unser Beitragsbild zeigt beispielsweise, wie ein Trikotsatz vorgestellt wird, der von zwei Mitgliedern gespendet wurde. Solche Sachspenden sind zwar wichtig für den Verein, aber noch wichtiger ist es laut unserem Vorsitzenden, dass alle mitmachen, wenn im Ort Feste und Veranstaltungen organisiert (und gefeiert) werden. Eben das mache Dorff aus – man betrachte sich im Ort als Teil einer großen Familie.

Fußball

Die wichigste Nachricht aus der Fußballabteilung ist, dass Toni Greven ohne Gegenstimmen zum neuen Fußball-Obmann gewählt wurde. Toni war lange Zeit im Breiniger Fußball aktiv, bevor er zu uns als Trainer wechselte. Nun soll sich der 58-jährige als Abteilungsleiter der DJK Dorff um die Belange des Fußballs kümmern. Mit der Wahl wurde er Teil des Vorstandes und entlastet zukünftig Moritz Hennecken, der bislang in einer Doppelfunktion tätig war.

Die erste Mannschaft unter Trainer Rene Kaufmann bewegt sich derzeit in der Tabelle im oberen Mittelfeld. Stolz ist unsere Fußballabteilung auch auf unsere Vereins-Schiedsrichter Geerd und Nils Desmedt. Allerdings, so schränkte Dirk Iserlohn ein, hat der eigene Verein relativ wenig von den beiden Schiris, die hauptsächlich in den oberen Spielklassen pfeifen, in denen wir eben nicht vertreten sind.

Die von Kenan Holz geführte zweite Mannschaft ist nicht sehr erfolgsverwöhnt, hat aber auch mit schwierigeren Bedingungen zu kämpfen. „Der Erfolg der zweiten Mannschaft ist in erster Linie, dass es sie gibt“, erklärte Dirk Iserlohn hierzu und betonte, dass auch die „Zweite“ für den Verein sehr wichtig ist.

Gymnastik und Tanz

Nach einem Bericht der Abteilung „Gymnastik und Tanz“ sind diese Gruppen bei unseren Mitgliedern nach wie vor sehr beliebt. Derzeit sind bei uns zwei Kindertanzgruppen und zwei Erwachsenentanzgruppen eingerichtet. Hinzu kommen zwei Pilates-, eine Gymnastik- und eine Yogagruppe. Die Entwicklung in diesen Abteilungen ist mehr als zufriedenstellend.

Jugendfußball

Bambini 2024

Während die Tanzgruppen kaum Nachwuchssorgen kennen, war das bei der Fußballjugend anders. Um so erfreulicher war das, was unser Leiter der Fußballjugend, Sandro Wynands, von unseren Bambinis zu berichten hatte. Die mittlerweile 12-köpfige Gruppe macht unter der Anleitung von Jens Jungheim, Nils Iserlohn und James O’Donnell gute Fortschritte und ist mit Eifer bei der Sache.

Darts und mehr

Dass die DJK Sportfreunde Dorff mehr als nur ein Fußballverein ist, wurde ja schon vielfach erwähnt. Auch sportlich sind wir breit aufgestellt. So bildet sich gerade eine Dartsgruppe, die sich ein Mal in der Woche mit ca. 10 Personen im Vereinsheim trifft. Eine weitere Idee zur Erweiterung des Angebotes ist auch der Bau einer Boule-Bahn, die auf einer Fläche neben den Glascontainern entstehen könnte.

Ausblicke für 2025

Eine Generalinventur der bestehenden Anlagen im Herbst ergab, dass zahlreiche Reparaturen erforderlich sind. Damit wurde schon begonnen, soll aber 2025 fortgesetzt werden. Die Kupferstadt unterstützt uns zwar bei einigen Projekten, kümmert sich aber eben nicht um alles. Die Grünpflege unserer Anlagen überlässt sie beispielsweise den Mitgliedern, was uns auch im kommenden Jahr vor Herausforderungen stellt.

Mit Blick auf 2025 gab Rolf Rednak bekannt, dass wieder eine Karnevalssession nach altem Muster stattfinden soll. Eine Kindersitzung soll am Karnevalsfreitag stattfinden und die Hauptsitzung mit anschließender Party (incl. DJ) am Sonntag. Es gibt zudem ein neues Organisationsteam, welches sich erfreulicherweise hauptsächlich aus jungen Leuten zusammensetzt.

Die Sportwoche 2025 soll von Freitag, dem 19.06.2025 bis Sonntag, den 22.06.2025 stattfinden. Einzelheiten stehen aber noch nicht fest.

Neu gewählt

Bei unserer gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde am Freitag ein neuer Vorstand gewählt. An der Spitze des Vereins steht zukünftig Dirk Iserlohn als 1. Vorsitzender. Der Posten des 2. Vorsitzenden wurde an Lars Plum vergeben, der gerne für Dirk Platz gemacht hat, ohne dass es zu irgendwelchen Differenzen gekommen wäre, die diesen Wechsel erforderlich gemacht hätten. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Michael Jansen. Komplettiert wird das Gespann künftig von Moritz Hennecken, der in der Doppelfunktion Fußballobmann / Geschäftsführer mehr Verantwortung bekommt. Die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes erfolgte sehr einvernehmlich und ohne Gegenstimmen.

Manfred Jung verabschiedet

Das neue Team (v.l.n.r): Michael Jansen (Schatzmeister), Moritz Hennecken (Geschäftsführer), Dirk Iserlohn (1. Vorsitzender) und Lars Plum (2. Vorsitzender)

Aus Altersgründen gibt Manfred Jung die Fußballjugend nun endgültig an Sandro Wynands ab. Mit bewegenden Worten verabschiedete sich Dirk Iserlohn bei Manfred Jung nicht ohne den Hinweis, dass er ohne ihn wohl nie Mitglied der DJK Dorff geworden wäre. Als Abschiedsgeschenk gab es neben tosendem Applaus einen kleinen Bulli mit ein paar Scheinchen für Manni’s Reisekasse. Der Bulli war natürlich eine Anspielung auf Manfreds einzigartigen Bring- und Abholservice, mit dem er die Jugendlichen der Fußballabteilung über Jahrzehnte zu den Spielen chauffierte.

Dirk Iserlohn (li.) verabschiedet unser DJK-Urgestein Manfred Jung in den wohlverdienten Ruhestand.

Der erweiterte Vorstand

Gewählt wurden auch die anderen Mitglieder des erweiterten Vorstandes. Hierzu zählen bespielsweise Susanne Iserlohn in ihrer Funktion als Abteilungsleiterin „Tanz und Gymnastik“ und Arndt Dunkel, der die Mietgliederverwaltung organisiert. Insgesamt gehören zum erweiterten Vorstand nun 17 Personen. Durch relativ viele Beisitzer soll die Vereinsspitze zukünftig entlastet werden.

Neu gewählt

Nach den Wahlen im Zuge der Jahreshauptversammlung am 23.11.2018 hat es eine Änderung im geschäftsführenden Vorstand gegeben: Jonas Willms löst Dirk Iserlohn als 1. Geschäftsführer ab. Dirk wird Jonas im neuen Amt unterstützen und für einen „sanften“ Übergang sorgen.

Ansonsten bleibt es an der Spitze bei bewährten Kräften: 1. Vorsitzender bleibt Lars Plum, 2. Vorsitzender: Geert Desmedt; Schatzmeister: Michael Jansen.

Einen Wechsel gibt es auch beim Jugendgeschäftsführer: Sandro Wynands löst Stephan Wollgarten ab, der das Amt ebenfalls in jüngere Hände geben wollte. Neuer Fußballobmann wird Moritz Hennecken. Hans Sommer gab sein Amt als Kassierer ab und wurde mit einem kleinen Präsent für die vielen Jahre im Dienste des Vereins belohnt.

Da große Ereignisse ihren Schatten bekanntlich voraus werfen, wurde schon jetzt darauf hingewiesen, dass der Ursprungsverein „Nibelungen“ im Jahr 2020 sein hundertjähriges Jubiläum feiert. Es wird ein Organisationsteam gesucht, welches eine angemessene Feier vorbereiten soll.