Unser Bambini-Fußballteam darf sich über zwei neue Tore freuen. Die Anschaffung wurde über die Aktion „Scheine für Vereine“ finanziert. Viele unterstützten unseren Verein dadurch, dass sie nach ihrem Einkauf bei Rewe an uns dachten. Wir sagen daher Dankeschön an alle, die mitgemacht haben (Foto: Mannschaft).
Schlagwort-Archive: Jugendfußball
Heißer Sporttag
Sommer – Sonne – Sonnenschein. Jede Menge davon gab es gestern beim Dorffer Sporttag. Eindeutige Höhepunkte waren natürlich die Spiele der Bambinis. Zeitweise saßen ganze Familien in den schattigen Hängen und schauten ihrem Nachwuchs beim Kicken zu. Die Beregnungsanlage am Platz sorgte dort hin und wieder für eine willkommene Erfrischung.



Nach den Bambinis spielten noch die Senioren und am Abend kamen die Meierbecher zum Einsatz. Meierkönig wurde Bernd Buchholz. Die Veranstaltung endete nach einem tollen Sommerabend spät in der Nacht.
Schon tags zuvor hatte unsere Dartabteilung ihr Jedermannturnier, an dem sich 26 Teilnehmer beteiligten.
Wir möchten an dieser Stelle allen Helfern danken, die mit uns gemeinsam zum Gelingen beigetragen haben (Beitragsbild: DJK; Fotos Bambinis: Frings; Foto Dart: Braun).
Wieder draußen
Unsere Fußball-Bambinis trainieren ab der nächsten Woche wieder draußen. Das Training findet dann immer mittwochs auf unserem Sportplatz zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr statt.
Erstes Spiel
Unsere Bambini-Mannschaft hatte heute ihr erstes Spiel! Gegner waren die Bambinis des SV Breinig unter der Leitung von Christian Ohliger. Gespielt wurde in der Zweifachturnhalle in Breinig.
Krankheitsbedingt waren unsere Kinder nur mit sieben Spielern am Start und haben fairerweise einen Spieler von Breinig bekommen. Unsere Bambinis wurden laut aber fair von den Eltern und Maskottchen „Drago“ supportet.
Die Eltern beider Seiten kamen voll auf Ihre Kosten, denn es sind so viele Tore gefallen, dass man sie kaum noch zählen konnte.

Das nächste Freundschaftsspiel ist am Montag, den 10.02., gegen die DJK Brand (-jjh-).
Geschenke Geschenke!

Das Training der Bambinis wurde für diese Woche abgesagt, weil die Turnhalle repariert wurde. Geplant war ein Training begleitet von einer Nikolaus-Überraschung.

Diese Überraschung wollte das Trainerteam den Kindern aber nicht vorenthalten und so machte man sich auf den Weg und zog von Haus zu Haus.
Jedes Kind wurde an der Haustüre überrascht und überreicht wurde eine Trainingsjacke der DJK Dorff. Das leuchten in den Augen der Kinder war deutlich zu sehen (-jjh-).
Neue Zeiten
Unsere Bambinis haben neue Trainigszeiten. Trainiert wird von nun an jeden Montag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf unserer Sportanlage „Am Dorfweiher“. In der Winterzeit ist es allerdings anders: da trainiert die Truppe in der (großen) Zweifachturnhalle in Breinig an der Stefanstraße. Mit Beginn der Sommerzeit wird dann wieder gewechselt und unser Nachwuchs trifft sich wieder draußen.
Unsere Bambinis suchen nach wie vor fußballinteressierte Mädchen und Jungs des Jahrgangs 2018 oder jünger. Die Betreuer legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre ohne jeglichen Druck.
Bambini voran
„Kinder gegen Väter“ hieß das Motto beim Spiel unserer Jüngsten, welches vor Kurzem bei uns in Dorff stattfand. Wie die Sache ausging, ist nicht überliefert und spielt auch keine Rolle, denn dem Trainerteam, bestehend aus Nils Iserlohn, Jens Jungheim und James O’Donnell (vl.), kam es vor allem darauf an, dass Groß und Klein eine Menge Spaß an der Sache hatten.
Wer seinen Nachwuchskicker (oder -kickerin) bei der Truppe mitmachen lassen will, kann zum Training gerne vorbeischauen. Die Bambinimannschaft trainiert am zentral gelegenen Dorffer Sportplatz jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Foto: Mannschaft).
Kennenlernen in Dorff

Am vergangenen Freitag war Kennenlerntreffen für unsere neuen Bambinis. Unter der Leitung von Nils Ruprecht und Nils Iserlohn jagten die Kleinen zum ersten Mal auf dem Sportplatz dem Fußball hinterher. Die völlig unverbindliche Veranstaltung wurde gut angenommen. Acht Kinder waren da und hatten sichtlich ihren Spaß. Weitere Kinder fehlten noch entschuldigt, so dass die Truppe zukünftig noch wachsen dürfte. Richtig los geht es dann im August. Die Treffen sollen immer mittwochs von 17 Uhr bis 18 Uhr stattfinden. (-dis-)
Faire Jugend

Das Fußball-Jugendturnier in der Mehrzweckhalle Breinig hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender. An diesem Wochenende war es wieder soweit. 23 Vereine entsandten insgesamt 24 Teams zum Turnier der Sportfreunde Dorff. Es waren sogar einige Mannschaften dabei, die nicht aus der Städteregion kamen: am Samstag hatte die D-Jugend des FC Rheinsüd Köln die weiteste Anreise, am Sonntag die E-Junioren des Horremer SV.
Uns freute besonders, dass die Kinder und Jugendlichen stets fair miteinander umgingen. Das machte es unserer Turnierleitung und den Schiris leicht. Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Helfer, die den Spielbetrieb sicherstellten und unsere Gäste mit Essen und Getränken versorgten.

Hier die ersten drei Platzierungen der jeweiligen Gruppen:
Samstag | D-Jugend |
Platz 1 | Spvgg SW Düren |
Platz 2 | Eintracht Kornelimünster |
Platz 3 | SV Breinig (Dorff) |
Sonntag | E-Jugend |
Platz 1 | VFR Würselen |
Platz 2 | Eintracht Kornelimünster |
Platz 3 | FC Adler Büsbach |
Sonntag | C-Jugend |
Platz 1 | JSC Blau-Weiss Aachen |
Platz 2 | SC Sparta Bardenberg |
Platz 3 | VFL 08 Vichttal |
Dorffer Talent
Kilian Wollgarten ist schon länger in unserer Fußballjugend als Torwart aktiv. Vor kurzem wurde er in den Förderkader des DFB-Stützpunktes Aachen berufen. Das junge Talent (Jahrgang 2008) wird nun zusätzlich ein Mal in der Woche durch lizenzierte Trainer des DFB unterrichtet.
Hintergrund: In 390 DFB-Stützpunkten bundesweit werden seit 2002 etwa 16.000 Jugendliche zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. So können talentierte Spieler, die es (noch) nicht zu einem Profiverein mit Nachwuchsleistungszentrum geschafft haben, besonders gefordert und gefördert werden. Um diese Sonderförderung bemühen sich etwa 1.200 lizenzierte Trainer (mindestens DFB-B-Lizenz) im Bundesgebiet. Der Aachener Stützpunkt befindet sich auf der Sportanlage der DJK FV Haaren.
(Quelle: FVM Aachen; Foto: Wollgarten).