Schlagwort-Archive: Vereinsheim

König der Würfel

Bei unserem Meierturnier am 10. Oktober ging es wieder hoch her. An zahlreichen Tischen wurde im Vereinsheim gewürfelt was die Becher hergaben. Am Ende setzte sich Sando Wynands als Meierkönig durch (Bildmitte). Zweiter wurde Simon Braun (li.) und den Dritten Platz belegte Michael Jansen.

Krabbelgruppe & Mini-Club

Gemeinsam spielen und die Welt entdecken: für Kinder bis zwei Jahre möchte Kati Gass zu diesem Zweck eine Dorffer Krabbelgruppe gründen. Eltern können dabei die Gelegenheit nutzen, sich auszutauschen. Die Treffen sollen jeweils mittwochs zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr in unserem Gymnastikraum an der alten Dorffer Schule stattfinden.

Für die etwas größeren Kinder von zwei bis fünf Jahren soll es so etwas auch geben: Turnen, Spielen, die Umgebung entdecken und gemeinsam kreativ sein, heißt hier die Devise. Kirsten Beissel nimmt die Sache in die Hand und organisiert das Ganze. Die Treffen sollen jeden Dienstag, zwischen 15:15 Uhr und 16:45 Uhr stattfinden.

Die Anmeldung läuft in beiden Fällen über die DJK Dorff. Der DJK-Jahresbeitrag für Kinder beträgt 40 Euro. Sendet zur ersten Kontaktaufnahme eine E-Mail an info@sportfreunde-dorff.de. Wir leiten eure Nachrichten dann an Kati und Kirsten weiter, die dann die Details mit euch klären (Teilnahme in WhatsApp-Gruppen etc.).

König Dirk

Bei unserem Frühjahrs-Meierturnier konnte sich unser 1. Vorsitzender gegen seine Konkurrenten gestern durchsetzen. Die Würfel fielen gut für Dirl Iserlohn und am Ende hatte er allen Grund zu Jubeln.

Zweiter wurde James O’Donnell und Dritte wurde Gisela Schnabel. Wir gratulieren zu dem Erfolg und freuen uns alle mit!

(Foto: -jju-)

DJK-Tag

Ein breit gefächertes Angebot sportlicher Aktivitäten erwartete unsere Gäste beim diesjährigen DJK-Tag. Beim Schnupper-Boule am Samstagmorgen war das Wetter zwar noch nicht so gut, besserte sich aber im Laufe des Tages. Nachdem unsere beiden Fußball-Seniorenmannschaften gegeneinander angetreten waren, standen die Kleinsten im Mittelpunkt des Geschehens: unsere Bambinis machten bei ihrem Probetraining eine gute Figur und hatten sichtlich Spaß an der Sache.

Um 14 Uhr ging es dann im und vor dem Vereinsheim weiter: zwischen den Live-Übertragungen der Finalspiele zum Mittelrheinpokal und zum DFB-Pokal wurde viel getanzt, sich unterhalten und gelacht. Besonders großen Anklang fand das Dart-Turnier. 16 Spieler meldeten sich an und spielten stundenlang auf drei Steeldart-Scheiben. Am Ende standen folgende Gewinner fest: Max Stärk wurde Erster, Jonas Willms belegte Platz 2 und Simon Braun kam auf den dritten Platz.

Meierkaiser

Zum dritten Mal hat es Dominic Bubbel gestern geschafft, beim Meierturnier sich die Krone des Meierkönigs aufzusetzen. Wir gratulieren!

Insgesamt nahmen 23 Mitspieler teil. Platz 2 belegte Christian Haller und auf den dritten Platz würfelte sich Robert Miethe (-dis-).

König Sandro

Beim traditionellen Meierturnier in unserem Vereinsheim nahmen an diesem Wochenende 25 Teilnehmer an den Würfeltischen platz. Am Ende hatte Sandro Wynands die Nase vorn. Sandro gewann das Turnier vor Ina Rednak (Platz 2) und Nils Ruprecht (Platz 3) und darf sich fortan Meierkönig der Sportfreunde Dorff nennen.


(-dis-; Grafik: Elisabeth Stilton)

Finanzspritzen

Dass uns so viele Menschen bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt haben, hat sich nun ganz konkret ausgezahlt: für die Turnhalle konnten wir nun einen topmodernen Geräteschrank anschaffen. Der Schrank ist mit Rollen ausgestattet und besonders hochwertig.

Die zweite Finanzspritze erhielten wir von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“. Im Rahmen des Förderprojekts „Digitaler DJK-Verein“ konnten wir mehrere Laptops und einen großen Flachbildfernseher für das Vereinsheim anschaffen. Die Stiftung übernahm 90 Prozent der Anschaffungskosten.

Geschenke

Die erste Prämie aus der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ wurde nun bestellt. Für die Turnhalle ist ein neuer großer Fernseher vorgesehen. So können die Tänzerinnen und die Damen der Gymnastikgruppen bei Bedarf Videos sehen.

Die Aktion „Scheine für Vereine“ wurde bis zum 31.12.2019 verlängert. Wir werden daher versuchen, die eine oder andere zusätzlicher Prämie (Waffeleisen etc.) zu ergattern.

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Aktion mitgemacht haben und unserem Verein auf diese Art ein Weihnachtsgeschenk gemacht haben. Euch allen eine schöne Weihnachtszeit.

Kölsche Nacht

Gut besucht war unsere „Kölsche Nacht“ am vergangenden Freitag. Zum zweiten Mal veranstalteten wir nun so einen Abend und verwöhnten unsere Gäste wieder mit Kölsch-Rock und viel guter Laune. Zum Essen gab es leckere Rheinische Snacks, wie beispielsweise Frikadellen und „Halve Hahn“ (Käse mit Roggenbrötchen). Das passende obergärige Bier durfte natürlich auch nicht fehlen.

Alles in allem eine gelungende Veranstaltung, die von besonders vielen jungen Leuten besucht wurde, was uns sehr gefreut hat. Wir bedanken uns auch bei allen freiwilligen Helfern, die die Sportfreunde Dorff bei solchen Events regelmäßig tatkräftig unterstützen.