Archiv der Kategorie: Allgemein

Helfende Hände

Unser kleiner Ortsteil wurde von der verheerenden Flutkatastrophe, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli über die Region hereinbrach, Gott sei Dank weitgehend verschont. In den niedrig gelegenen Stadtteilen sah das aber ganz anders aus.

Am Wochenende begann dort das große Aufräumen. Zwischen den Trümmern und dem ganzen Gerümpel sah man auch so manches verschwitztes und verdrecktes Gesicht aus Dorff. Auch viele Vereinsmitglieder machten sich in die Täler auf, um tatkräftig mit anzupacken. Coole Aktion!

Finanzspritzen

Dass uns so viele Menschen bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt haben, hat sich nun ganz konkret ausgezahlt: für die Turnhalle konnten wir nun einen topmodernen Geräteschrank anschaffen. Der Schrank ist mit Rollen ausgestattet und besonders hochwertig.

Die zweite Finanzspritze erhielten wir von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“. Im Rahmen des Förderprojekts „Digitaler DJK-Verein“ konnten wir mehrere Laptops und einen großen Flachbildfernseher für das Vereinsheim anschaffen. Die Stiftung übernahm 90 Prozent der Anschaffungskosten.

Die Superzahl ist…

vierstellig! 4.759 Scheine sammelten unsere Mitglieder und Gönner bei der REWE-Aktion zugunsten der DJK Sportfreunde Dorff. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr uns auf diesem Wege eure Unterstützung zukommen ließt. In einer Zeit, in der unsere Einnahmen nicht gerade sprudeln, ist diese „Frischzellenkur“ mehr als willkommen. Wir melden uns noch und machen bekannt, welche Prämie wir für die Scheinchen eintauschen konnten.

Tag des Ehrenamtes

Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Auch wir profitieren als kleiner Sportverein von den vielen Helfern, die uns unermüdlich unterstützen ohne Geld dafür zu erhalten. An dieser Stelle möchten wir uns deshalb bei allen ehrenamtlich tätigen Personen, die bei uns oder in anderen gemeinnützigen Instituionen ihren Dienst tun, bedanken.

Scheine für Vereine

Die Lebensmittelmärkte von Rewe starten heute wieder eine Aktion, bei der die Kunden „ihrem“ Lieblingssportverein einen so genannten Vereinsschein gutschreiben können. Ab 15 Euro Einkaufswert gibt es so einen Coupon. Die Sportvereine sammlen sie und tauschen sie dann für Prämien ein, die allen Mitgliedern zugute kommen. Im letzten Jahr haben wir beispielsweise einen Bildschirm für den Gymnastikraum angeschafft. Wir hoffen natürlich, dass ihr bei der Verteilung eurer Scheine wieder an uns denkt, denn wir konnten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nur wenig Einnahmen erzielen.

Hier könnte ihr uns eure Vereinsscheine zuordnen

Zu der entsprechenden Rewe-Seite kommt ihr, wenn ihr auf den nebenstehenden Vereinsschein klickt. Wer die Scheine nicht selbst einlösen möchte, kann sie natürlich auch bei einem unserer Vereinsverantwortlichen abgeben.

Post aus Berlin

Eine schöne Anerkennung erhielten die DJK Sportfreunde Dorff vor Kurzem vom Bundespräsidenten. Für die „in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienst um die Pflege und Entwicklung des Sports“ verlieh uns Frank-Walter Steinmeier am 2. Juni 2020 die

Sportplakette des Bundespräsidenten.

Die Auszeichnung sollte eigentlich im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Fußball in Dorff präsentiert werden und macht schwer was her. Eine Verleihungsurkunde war auch dabei.

Dorff Hoch Drei

Bauer Rolf (Rednak), Jungfrau „Frieda“ (Legros) und Prinz Nils (Ruprecht) in voller Aktion gemeinsam mit der Stimmungsband „De Rebelle“ aus Eschweiler

„Sitzungskarneval und Fete“ – so lautete in diesem Jahr das Konzept für den traditionellen Karnevalssonntag in Dorff. Nachdem Sitzungspräsident Tim Cossmann umrahmt vom Elferrat wieder ein tolles Dreigestirn präsentierte, führte er die jecke Gemeinde durch das Abendprogramm. Neben den Tanzgruppen JRK Breinig und unserem DJK-Eigengewächs „Sweethearts“ waren auch wieder die Sängerin Ramona und die Rebellen aus Eschweiler dabei. Auch Stadtprinz André I. (Hennecken) stattete mit seinem Hofstaat seinen Dorffer Untertanen einen Besuch ab. Nach dem offiziellen Teil legte dann ein professionelles DJ-Team auf und die Dorffer Jecken feierten bis in die Nacht.

Geschenke

Die erste Prämie aus der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ wurde nun bestellt. Für die Turnhalle ist ein neuer großer Fernseher vorgesehen. So können die Tänzerinnen und die Damen der Gymnastikgruppen bei Bedarf Videos sehen.

Die Aktion „Scheine für Vereine“ wurde bis zum 31.12.2019 verlängert. Wir werden daher versuchen, die eine oder andere zusätzlicher Prämie (Waffeleisen etc.) zu ergattern.

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Aktion mitgemacht haben und unserem Verein auf diese Art ein Weihnachtsgeschenk gemacht haben. Euch allen eine schöne Weihnachtszeit.

Stimmungsvoll

Menschen vor einem wärmendem Feuer auf einem Dorfplatz

Vorweihnachtsstimmung herrschte auch dieses Jahr wieder beim Adventsmarkt auf dem Lindenplatz. Während sich die Weihnachtsmärkte in den Städten an Größe und Attraktionen regelmäßig überbieten, setzte der Dorffer Heimatverein wieder auf Altbewährtes: ein kleines Blasorchester mit festlicher Musik, eine überschaubare Anzahl an Ständen, Lichterketten, ein wärmendes Feuerchen, Würstchenstand und Waffeln und – dieses Jahr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unverzichtbar – der Glühweinstand.