Schlagwort-Archive: Sportplatz

Dorff am See

Mit Spannung wurde das Bambini-Miniturnier erwartet, welches am vergangenen Samstag turnusmäßig die DJK Dorff ausrichten sollte. „Sollte“ muss man leider sagen, denn die Sache fiel ins Wasser. Strömender Regen verwandelte den Platz in kürzester Zeit in eine Seenplatte und ans Fußballspielen war nicht mehr zu denken.

Besonders schade war der Ausfall auch deshalb, weil nach den neuen Kinder-Fußballregeln gespielt werden sollte. Vier kleine Tore je Spielfeld sollten eigentlich dafür sorgen, dass der Ball möglichst oft im Netz landet.

Drei gegen Drei

Neue Spielformen hat sich der Fußballverband für unsere Bambini-Fußballer ausgedacht. Um die Begegnungen für die Kleinen attraktiver zu machen, werden die Spiele nun in Form kleiner Mini-Turniere veranstaltet. „Drei gegen Drei“ heißt es da auf mehreren kleinen Spielfeldern.

Vier Tore und kein Torwart

Es gibt insgesamt 4 Mini-Tore je Spielfeld und keinen Torwart. Nach jedem Torerfolg wird gewechselt und ein bestimmtes Rotationssystem sorgt dafür, dass die Partien ausgeglichen sind.

Samstag bei uns!

Wer sich die Sache einmal anschauen will, kann das am kommenden Samstag (04.10.) bei uns in Dorff tun. Dann sind nämlich wir die Ausrichter. Zuschauer sind immer willkommen. Um 10:00 Uhr geht’s los (Fotos: Mannschaft).

Heißer Sporttag

Sommer – Sonne – Sonnenschein. Jede Menge davon gab es gestern beim Dorffer Sporttag. Eindeutige Höhepunkte waren natürlich die Spiele der Bambinis. Zeitweise saßen ganze Familien in den schattigen Hängen und schauten ihrem Nachwuchs beim Kicken zu. Die Beregnungsanlage am Platz sorgte dort hin und wieder für eine willkommene Erfrischung.

Nach den Bambinis spielten noch die Senioren und am Abend kamen die Meierbecher zum Einsatz. Meierkönig wurde Bernd Buchholz. Die Veranstaltung endete nach einem tollen Sommerabend spät in der Nacht.

Schon tags zuvor hatte unsere Dartabteilung ihr Jedermannturnier, an dem sich 26 Teilnehmer beteiligten.

Dartturnier am Freitag

Wir möchten an dieser Stelle allen Helfern danken, die mit uns gemeinsam zum Gelingen beigetragen haben (Beitragsbild: DJK; Fotos Bambinis: Frings; Foto Dart: Braun).

Neue Zeiten

Unsere Bambinis haben neue Trainigszeiten. Trainiert wird von nun an jeden Montag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf unserer Sportanlage „Am Dorfweiher“. In der Winterzeit ist es allerdings anders: da trainiert die Truppe in der (großen) Zweifachturnhalle in Breinig an der Stefanstraße. Mit Beginn der Sommerzeit wird dann wieder gewechselt und unser Nachwuchs trifft sich wieder draußen.

Unsere Bambinis suchen nach wie vor fußballinteressierte Mädchen und Jungs des Jahrgangs 2018 oder jünger. Die Betreuer legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre ohne jeglichen Druck.

Licht und Schatten

Ein ungefährdeter 3-0-Sieg gegen die SG Monschau-Imgenbroich (II) beförderte unsere Erste Mannschaft am heutigen Sonntag auf Platz 5 der Tabelle. Die Tore schossen M. Rosen (13′), Tim Heine (68′) und Alexander Eeeman kurz vor Schluss (88′). Trotz der kalten Witterung kamen viele Zuschauer zum Dorffer Sportplatz und schauten sich die Spiele an.

Die Zweite Mannschaft stand durch die Tore von Thomas Eckey und Ronny Wittwer (2x) lange Zeit 3:2 gewonnen. In der zweiten Hälfte fiel dann relativ spät der Herzogenrather Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss dann die kalte Dusche mit dem 3:4 und der Punkt war weg.

Bambini voran

„Kinder gegen Väter“ hieß das Motto beim Spiel unserer Jüngsten, welches vor Kurzem bei uns in Dorff stattfand. Wie die Sache ausging, ist nicht überliefert und spielt auch keine Rolle, denn dem Trainerteam, bestehend aus Nils Iserlohn, Jens Jungheim und James O’Donnell (vl.), kam es vor allem darauf an, dass Groß und Klein eine Menge Spaß an der Sache hatten.

Wer seinen Nachwuchskicker (oder -kickerin) bei der Truppe mitmachen lassen will, kann zum Training gerne vorbeischauen. Die Bambinimannschaft trainiert am zentral gelegenen Dorffer Sportplatz jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Foto: Mannschaft).

DJK-Tag

Ein breit gefächertes Angebot sportlicher Aktivitäten erwartete unsere Gäste beim diesjährigen DJK-Tag. Beim Schnupper-Boule am Samstagmorgen war das Wetter zwar noch nicht so gut, besserte sich aber im Laufe des Tages. Nachdem unsere beiden Fußball-Seniorenmannschaften gegeneinander angetreten waren, standen die Kleinsten im Mittelpunkt des Geschehens: unsere Bambinis machten bei ihrem Probetraining eine gute Figur und hatten sichtlich Spaß an der Sache.

Um 14 Uhr ging es dann im und vor dem Vereinsheim weiter: zwischen den Live-Übertragungen der Finalspiele zum Mittelrheinpokal und zum DFB-Pokal wurde viel getanzt, sich unterhalten und gelacht. Besonders großen Anklang fand das Dart-Turnier. 16 Spieler meldeten sich an und spielten stundenlang auf drei Steeldart-Scheiben. Am Ende standen folgende Gewinner fest: Max Stärk wurde Erster, Jonas Willms belegte Platz 2 und Simon Braun kam auf den dritten Platz.

Bock auf Boule?

„Fußball und viel mehr“ heißt ja bekanntlich unsere Devise. So soll neben dem Fußball demnächst auch eine ganz andere Sportart angeboten werden – vorausgesetzt, es finden sich genügend Interessierte. Beim Boule, oder genauer gesagt beim Pétanque, dreht sich alles um die geworfenen Kugeln, denen man nicht nah genug kommen kann.

Das Spielfeld kann mit einer Kordel oder – wie beim Fußball – mit einer Kalkspur festgelegt werden (Foto: R. Rednak)

Wer das bei uns mal ausprobieren möchte, hat hierzu am Samstag, den 25. Mai 2024 im Rahmen unseres DJK-Tages Gelegenheit. An diesem Tag soll ein kleines Schnupperturnier stattfinden.

Die Spielregeln und viele Infos findet ihr auf monsieurboule.de. Interessierte können sich direkt bei Rolf Rednak oder Lars Plum melden. Eine E-Mail an info@sportfreunde-dorff.de genügt und die Kugel rollt auch für euch (Beitragsbild: Wikipedia/Brunobuisson).

Spitzenreiter geschlagen

Am Ende wurden sie gefeiert: niemand Geringeren als den Tabellenführer schlug unserer Erste Mannschaft an Gründonnerstag.

Anstoß war um 19:00 Uhr und kurz danach wurde es schon dunkel, als die Spieler von TuS Lammersdorf (II) den Dorffern mit dem 0:1 die erste kalte Dusche verpassten.

Die Freude der Gäste dauerte aber nicht lange, denn schon zwei Minuten später schob Fabien Greven in der 14. Minute den Ball nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld ins Lammersdorfer Tor.

Eher unübersichtlich ging es dann beim 2:1 zu. Was zählte, war, dass Mirko Badergoll den Ball zum zweiten Mal ins Tor der Gäste bugsierte und Dorff wieder die Nase vorn hatte. In der 35. Minute glichen die Eifeler dann zum 2:2 aus, womit man in die Pause ging.

Manuel Nennen hatte dann mehrere starke Auftritte und erlöste dann auch das Dorffer Publikum mit einem kraftvollen Distanzschuss aus rund 20 Metern Entfernung. Manuel war auch für den 4:2-Endstand verantwortlich: mit viel Gefühl lupfte er den Ball nach einem langen Pass über den generischen Torwart, der nur noch zusehen konnte, wie sich der Ball hinter ihm das Netz senkte.

Das war ein tolles Spiel von den Dorffern, die viel Laufarbeit leisteten und schöne, steile Pässe in die Spitze spielten. Drei Latten- bzw. Pfostenschüsse sind zudem Beleg dafür, dass der Sieg für Dorff sogar noch höher hätte ausfallen können.