Bei unserem Meierturnier am 10. Oktober ging es wieder hoch her. An zahlreichen Tischen wurde im Vereinsheim gewürfelt was die Becher hergaben. Am Ende setzte sich Sando Wynands als Meierkönig durch (Bildmitte). Zweiter wurde Simon Braun (li.) und den Dritten Platz belegte Michael Jansen.
Alle Beiträge von Quix
Dorff am See
Mit Spannung wurde das Bambini-Miniturnier erwartet, welches am vergangenen Samstag turnusmäßig die DJK Dorff ausrichten sollte. „Sollte“ muss man leider sagen, denn die Sache fiel ins Wasser. Strömender Regen verwandelte den Platz in kürzester Zeit in eine Seenplatte und ans Fußballspielen war nicht mehr zu denken.
Besonders schade war der Ausfall auch deshalb, weil nach den neuen Kinder-Fußballregeln gespielt werden sollte. Vier kleine Tore je Spielfeld sollten eigentlich dafür sorgen, dass der Ball möglichst oft im Netz landet.
Drei gegen Drei
Neue Spielformen hat sich der Fußballverband für unsere Bambini-Fußballer ausgedacht. Um die Begegnungen für die Kleinen attraktiver zu machen, werden die Spiele nun in Form kleiner Mini-Turniere veranstaltet. „Drei gegen Drei“ heißt es da auf mehreren kleinen Spielfeldern.
Vier Tore und kein Torwart
Es gibt insgesamt 4 Mini-Tore je Spielfeld und keinen Torwart. Nach jedem Torerfolg wird gewechselt und ein bestimmtes Rotationssystem sorgt dafür, dass die Partien ausgeglichen sind.
Samstag bei uns!
Wer sich die Sache einmal anschauen will, kann das am kommenden Samstag (04.10.) bei uns in Dorff tun. Dann sind nämlich wir die Ausrichter. Zuschauer sind immer willkommen. Um 10:00 Uhr geht’s los (Fotos: Mannschaft).
Kirmes
Das war ein toller Auftakt zur Dorffer Schützenkirmes! Südsee-Romantik am Kirmesplatz, mit Liegestühlen am (fiktiven) Strand, Kerzenschein und einer blütengeschmückten Cocktailbar: da hatten sich das amtierende Königspaar Thomas und Ute Wiegand samt Gefolge aber mächtig ins Zeug gelegt.



Ein großes Kompliment geht auch an die Schützen ganz allgemein, denn das während der Coronazeit aus der Not geborene Konzept der Open-Air-Veranstaltung ging wieder voll auf.
Darüber hinaus waren die vielen jungen Leute ein Beleg dafür, dass die Dorffer es immer noch schaffen, Jung und Alt zusammenzubringen. Bei der Musikauswahl hat man die DJ’s machen lassen und die Jugend dankte es mit einer rappelvollen Tanzfläche.
Krabbelgruppe & Mini-Club
Gemeinsam spielen und die Welt entdecken: für Kinder bis zwei Jahre möchte Kati Gass zu diesem Zweck eine Dorffer Krabbelgruppe gründen. Eltern können dabei die Gelegenheit nutzen, sich auszutauschen. Die Treffen sollen jeweils mittwochs zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr in unserem Gymnastikraum an der alten Dorffer Schule stattfinden.
Für die etwas größeren Kinder von zwei bis fünf Jahren soll es so etwas auch geben: Turnen, Spielen, die Umgebung entdecken und gemeinsam kreativ sein, heißt hier die Devise. Kirsten Beissel nimmt die Sache in die Hand und organisiert das Ganze. Die Treffen sollen jeden Dienstag, zwischen 15:15 Uhr und 16:45 Uhr stattfinden.
Die Anmeldung läuft in beiden Fällen über die DJK Dorff. Der DJK-Jahresbeitrag für Kinder beträgt 40 Euro. Sendet zur ersten Kontaktaufnahme eine E-Mail an info@sportfreunde-dorff.de. Wir leiten eure Nachrichten dann an Kati und Kirsten weiter, die dann die Details mit euch klären (Teilnahme in WhatsApp-Gruppen etc.).
Tolle Prämien
Unser Bambini-Fußballteam darf sich über zwei neue Tore freuen. Die Anschaffung wurde über die Aktion „Scheine für Vereine“ finanziert. Viele unterstützten unseren Verein dadurch, dass sie nach ihrem Einkauf bei Rewe an uns dachten. Wir sagen daher Dankeschön an alle, die mitgemacht haben (Foto: Mannschaft).
Heißer Sporttag
Sommer – Sonne – Sonnenschein. Jede Menge davon gab es gestern beim Dorffer Sporttag. Eindeutige Höhepunkte waren natürlich die Spiele der Bambinis. Zeitweise saßen ganze Familien in den schattigen Hängen und schauten ihrem Nachwuchs beim Kicken zu. Die Beregnungsanlage am Platz sorgte dort hin und wieder für eine willkommene Erfrischung.



Nach den Bambinis spielten noch die Senioren und am Abend kamen die Meierbecher zum Einsatz. Meierkönig wurde Bernd Buchholz. Die Veranstaltung endete nach einem tollen Sommerabend spät in der Nacht.
Schon tags zuvor hatte unsere Dartabteilung ihr Jedermannturnier, an dem sich 26 Teilnehmer beteiligten.
Wir möchten an dieser Stelle allen Helfern danken, die mit uns gemeinsam zum Gelingen beigetragen haben (Beitragsbild: DJK; Fotos Bambinis: Frings; Foto Dart: Braun).
Scheine für Vereine 2025
Bis zum 22.06.2025 könnt ihr unserem Sportverein wieder etwas Gutes tun! Bei Rewe gibt es pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein. Diese Scheine könnt ihr dann bei uns abliefern oder online gutschreiben lassen. Alle Einzelheiten zur Aktion gibt’s auf der Seite von Rewe.
Heimsieg
Gegen den Tabellendritten TUS Lammerdorf II hatte unsere erste Mannschaft heute wenig Probleme. Überraschend deutlich gewann das Team mit 4:1 Toren. Unsere ersten beiden Treffer erzielte Mirco Rosen in der 10. und 59. Minute. Alexander Eemann machte nach einem Gegentor das 3:1 (73′) und Fabien Greven schoss das 4:1 kurz vor Schluss (81′).
Das Ergebnis hatte zur Folge, dass die Plätze in der Tabelle getauscht wurden: Dorff rückt vor auf Platz 3 und Lammersdorf folgt nun auf vier. Ein Aufstiegsplatz ist dennoch leider nicht mehr in erreichbarer Nähe. Neun Punkte fehlen zu Platz 2, der derzeit von der SG Monschauer Land III gehalten wird.
Unser Team bot heute eine ziemlich gute Vorstellung für das Dorffer Publikum, das nicht ganz so zahlreich wie sonst üblich erschienen war. Zwei weitere Spiele werden noch folgen. Das letzte der Saison findet am 09.06. um 15:00 Uhr wieder in Dorff statt.
Nachruf: Erich Drue
Erich Drue, der letzte noch lebende Vereinsgründer aus dem Jahr 1974 ist vor Kurzem verstorben. Drue wurde 94 Jahre alt und gehörte dem Gründungsvorstand als Sportwart an. Wir bedanken uns für die langjährige Treue.