Archiv der Kategorie: Allgemein

Sankt Martin

Wie in jedem Jahr versammelten sich die Dorffer auch nun wieder auf unserem Sportplatz und feierten Sankt Martin. Der Reiter mit dem goldenem Helm und dem legendären roten Mantel durfte dabei natürlich nicht fehlen. Am Ende gab’s noch eine Tüte Naschzeug für die Kleinen und einen Glühwein für die Großen (-ust-).

Gibt’s nur in Dorff: DJK-Laterne

Kirmes in Dorff

Toller Auftakt zur Dorffer Kirmes! Bei der traditionellen Thekeneröffnung ließen es die Dorffer Schützen am Freitagabend wieder krachen: Im Rahmen des „Open Air Dancing“ starteten sie in einer perfekten, lauwarmen Sommernacht die viertätigen Feierlichkeiten aus Anlass ihres 400-jährigen Bestehens. Die Sportfreunde Dorff gratulieren herzlich zum gelungenen Festauftakt.

Neues Gerät

Aus Sicht der Sportfreunde Dorff kann man die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ durchaus als vollen Erfolg bezeichnen. Die Sammlung ist nun abgeschlossen und wir konnten für die Gutscheine unter anderem Bierzeltgarnituren, Gymnastikmatten und Trainingsmaterial für unsere neue Bambinimanschaft eintauschen. Ein dickes Dankeschön an alle Unterstützer (-dis-).

Dorff am Ring

Foto: J. Stärk

Dorff ist ja praktisch überall. Selbst beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring zeigt das mitgebrachte Banner „Wir sind Dorff“ unmissverständlich, wo unsere Leute zu finden sind. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter hält.

Scheine sammeln

Derzeit läuft wieder die Aktion „Scheine für Vereine“. Rewe-Kunden können sich pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein sichern und Sportvereinen tolle Gratisprämien ermöglichen. Wer der DJK Dorff also etwas Gutes tun will, der lässt uns seine Scheinchen zukommen.

Im Breiniger Rewe-Markt (Goffart) steht im Kassenbereich eine Box der Sportfreunde Dorff (Bild). Da kann man seine Scheine gleich einwerfen, nachdem man sie sich verdient hat.

Die Scheine können uns außerdem auf der Internetseite von Rewe gutgeschrieben werden. Online wurden uns schon 753 Scheine zugeordnet, wofür wir uns sehr bedanken (Stand 17.05.). Ein 5er Set Trainingsanzüge gibt’s beispielsweise schon für 710 Scheine.

Der Mai ist gekommen…

Tolle Stimmung auf dem Lindenplatz in der Nacht zum 1. Mai. Nachdem der Maibaum um kurz vor sieben in seine Verankerung flutschte, war halb Dorff auf den Beinen. Der Lindenplatz verwandelte sich in einen Treffpunkt für Jung und Alt, es wurde getanzt, gequasselt, gefeiert und viel gelacht. Der Getränkewagen konnte die Feiernden kaum versorgen und die Speck-und-Ei-Pfanne war von hungrigen Gästen stets umlagert.

Unterbrochen wurde die ganze Angelegenheit hin und wieder durch andere Maigesellschaften, die mit ihren Treckern und rollenden Anhängerdiskos vorbeikamen und zusätzlich für Stimmung sorgten (das Modell Skihütte war sehr begehrt….)

König Sandro

Beim traditionellen Meierturnier in unserem Vereinsheim nahmen an diesem Wochenende 25 Teilnehmer an den Würfeltischen platz. Am Ende hatte Sandro Wynands die Nase vorn. Sandro gewann das Turnier vor Ina Rednak (Platz 2) und Nils Ruprecht (Platz 3) und darf sich fortan Meierkönig der Sportfreunde Dorff nennen.


(-dis-; Grafik: Elisabeth Stilton)

Hallo Fußballer!

Wir suchen schnellstmöglich (spätestens zur neuen Saison) Spieler ab 18 Jahren, die eine neue Herausforderung suchen. Durch Corona und eine unglaubliche Verletzungspechserie ist die Existenz unserer Mannschaft (-en) gefährdet.

Was dich bei uns erwartet:

  • freundschaftliche und familiäre Atmosphäre;
  • der kleinste genehmigte Fußballplatz (Asche) in Deutschland;
  • einen Vorstand, den man sogar mit Gesicht und Namen kennt 🙂
  • viele Feste und Feierlichkeiten;
  • ambitionierte Trainer und Betreuer;
  • ein Verein, in dem es 3 Halbzeiten gibt;
  • ein engagierter Fußball-Obmann;
  • Spieler die Spaß an fairem Fußball haben und
  • ein Verein mit Träumen und Zielen

Dein Profil:

Lustig, offen und ehrlich, Na, Interesse geweckt? Dann melde Dich unverbindlich bei uns. Kontakt über Moritz Hennecken oder über info@sportfreunde-dorff.de.

3 x Dorff Alaaf

Fühlten sich zwischen den „Night Wiever“ sichtlich wohl: Prinz Rolf (Rednak) in der Mitte, Bauer Christian Förster (links) und Ihre Lieblichkeit Jungfrau Alfred (Alfiede) Becker (rechts im Bild).

Nach drei Jahren Wartezeit endlich auf der Ziellinie: im Rahmen der traditionellen Karnevals-Sitzung im Schützenheim präsentierte sich am Sonntag ein schmuckes Dreigestirn den Gästen. Prinz Rolf (Rednak) ist in unserem Verein ja kein Unbekannter. Er hatte sichtlich Spaß daran, gemeinsam mit Bauer Christian Förster und Jungfrau Alfred (Alfriede) Becker tüchtig abzufeiern.

Sitzungspräsident Tim Cossmann konnte ein volles Programm präsentieren. Fehlen durften dabei natürlich auch nicht unsere Tanzgruppe Honeymotion, die – wie gewohnt – eine tolle choreografische Leistung zeigten.

Honeymotion auf der Dorffer Sitzung

Monsterparade

Unsere Jugend-Tanzgruppe sweethearts hatte jetzt ihren ersten Auftritt bei der KG Büsbach in der Mehrzweckhalle in Münsterbusch. Nach einer gefühlten Ewigkeit dürfen sie nun endlich wieder gemeinsam auf der Bühne stehen!

Fotos: T. Weiss

Auch wenn die Coronazeit viele Schwierigkeiten mit sich brachte, ist die Gruppe an Dingen wie Distanztraining gewachsen und hat sogar zwei neue Tänzerinnen gewinnen können. Gemeinsam wollen sie an den Karnevalstagen in Dorff die Bühne zum Beben bringen: dieses Jahr wird eine Monsterparade vom Feinsten angeboten. Kommt mit uns auf die Geisterbahn! -tbs-