Maisause

Die Dorffer Maijungen konnten sich gestern abend über perfektes Wetter für ihr Maifest auf dem Dorffer Lindenplatz freuen. In einer lauschigen Nacht versammelte sich wieder eine muntere Truppe im Herzen unseres Ortes. Traditionell gab es auch wieder Speck und Ei, viel Musik und gute Laune.

Das alles fand unter dem Maibaum statt, der in nur wenigen Minuten errichtet werden konnte. Die Dorffer haben halt jede Menge Übung darin. Immer wieder hielten Partyzüge bei den Feiernden. Dann startete das Fest erst richtig durch und die Pfarrer-Gau-Straße wurde zur Partymeile.

Hatte etwas Außerirdisches an sich: Party-Trecker im Trockeneisnebel

Bock auf Boule?

„Fußball und viel mehr“ heißt ja bekanntlich unsere Devise. So soll neben dem Fußball demnächst auch eine ganz andere Sportart angeboten werden – vorausgesetzt, es finden sich genügend Interessierte. Beim Boule, oder genauer gesagt beim Pétanque, dreht sich alles um die geworfenen Kugeln, denen man nicht nah genug kommen kann.

Das Spielfeld kann mit einer Kordel oder – wie beim Fußball – mit einer Kalkspur festgelegt werden (Foto: R. Rednak)

Wer das bei uns mal ausprobieren möchte, hat hierzu am Samstag, den 25. Mai 2024 im Rahmen unseres DJK-Tages Gelegenheit. An diesem Tag soll ein kleines Schnupperturnier stattfinden.

Die Spielregeln und viele Infos findet ihr auf monsieurboule.de. Interessierte können sich direkt bei Rolf Rednak oder Lars Plum melden. Eine E-Mail an info@sportfreunde-dorff.de genügt und die Kugel rollt auch für euch (Beitragsbild: Wikipedia/Brunobuisson).

Spitzenreiter geschlagen

Am Ende wurden sie gefeiert: niemand Geringeren als den Tabellenführer schlug unserer Erste Mannschaft an Gründonnerstag.

Anstoß war um 19:00 Uhr und kurz danach wurde es schon dunkel, als die Spieler von TuS Lammersdorf (II) den Dorffern mit dem 0:1 die erste kalte Dusche verpassten.

Die Freude der Gäste dauerte aber nicht lange, denn schon zwei Minuten später schob Fabien Greven in der 14. Minute den Ball nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld ins Lammersdorfer Tor.

Eher unübersichtlich ging es dann beim 2:1 zu. Was zählte, war, dass Mirko Badergoll den Ball zum zweiten Mal ins Tor der Gäste bugsierte und Dorff wieder die Nase vorn hatte. In der 35. Minute glichen die Eifeler dann zum 2:2 aus, womit man in die Pause ging.

Manuel Nennen hatte dann mehrere starke Auftritte und erlöste dann auch das Dorffer Publikum mit einem kraftvollen Distanzschuss aus rund 20 Metern Entfernung. Manuel war auch für den 4:2-Endstand verantwortlich: mit viel Gefühl lupfte er den Ball nach einem langen Pass über den generischen Torwart, der nur noch zusehen konnte, wie sich der Ball hinter ihm das Netz senkte.

Das war ein tolles Spiel von den Dorffern, die viel Laufarbeit leisteten und schöne, steile Pässe in die Spitze spielten. Drei Latten- bzw. Pfostenschüsse sind zudem Beleg dafür, dass der Sieg für Dorff sogar noch höher hätte ausfallen können.

Meierkaiser

Zum dritten Mal hat es Dominic Bubbel gestern geschafft, beim Meierturnier sich die Krone des Meierkönigs aufzusetzen. Wir gratulieren!

Insgesamt nahmen 23 Mitspieler teil. Platz 2 belegte Christian Haller und auf den dritten Platz würfelte sich Robert Miethe (-dis-).

Torreich

Jede Menge Dorffer Tore konnten die Zuschauer miterleben, die heute zum Sonntagsspiel unserer Ersten Mannschaft gegen Inde Hahn (III) gekommen waren. 7:1 für Dorff hieß es am Ende der Partie.

Dorff in ungewohntem Grün (Fotos: M. Steffens)

Je zwei Tore konnten Manuel Nennen und Fabian Greven für sich verbuchen. Je ein Mal erfolgreich waren Tim Tings, Malte Kehren und Mario Davalciuc.

Aktuell steht unser Team damit auf dem 3. Platz in der Tabelle. Weiter so!

Kindersitzung

Fotos: (R. Rednak)

Gut besucht war die Schützenhalle am Karnevalsfreitag bei der Dorffer Kindersitzung. Auch der Stolberger Stadtprinz Julian I. (Wahlen) war zu Besuch. Auf unserem Foto beobachtet unsere Tanzgruppe „Wild Berries“ aus der ersten Reihe, was sich da vorne tut.

Erster Auftritt

Sweat Hearts

Unsere Tanzgruppe Sweet Hearts hatte am 21.01. auf dem Kinderkostümfest in Kornelimünster ihren Debütauftritt für die Karnevalssaison 2023/24. In diesem Jahr treten die jungen Mädels in große Künstler-Fußstapfen, denn sie vertanzen die erfolgreiche Musical „The Greatest Showman“.

Am 3. Februar gehts dann zum „Karneval em Dörp“ nach Breinig. Dort veranstaltet das Jugendrotkreuz eine große Familiensitzung in der Mehrzweckhalle. Weitere Auftritte der Sweet Hearts folgen am 04.02. bei der KG Büsbach in Münsterbusch und natürlich beim Kinderkarneval bei uns in Dorff an Karnevalsfreitag (09.02).

(-twe-)

10 Jahre Schiri

Eine Urkunde besonderer Art erhielt unser Schiedsrichter Nils Desmedt vor Kurzem vom Fussballkreis Aachen. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung wurde er gemeinsam mit anderen Sportlern geehrt. Nils (im Foto ganz rechts) pfeift nun seit 10 Jahren Fußballspiele und sorgt dafür, dass alles geregelt abläuft. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch auch von uns! (Foto: FVM Kreis Aachen).

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder und Freunde!

Wieder geht ein Vereinsjahr seinem Ende entgegen. Wo ein Ende ist, ist bekanntlich auch ein neuer Anfang und so werden wir auch im nächsten Jahr wieder versuchen, unseren „sportlichen“ Beitrag am gesellschaftlichen Leben in unserer kleinen Ortschaft zu leisten.

Wer Dorff kennt weiß, dass sich jedes Jahr irgendwie alles wiederholt. Karneval – Maifest – Sportwoche -Schützenkirmes – Sankt Martin und Adventsmarkt sind die Events, die regelmäßig in den Kalendern der Dorffer eingetragen werden – so auch bei uns.

Netflix, Instagram, Youtube und Co. sorgen demgegenüber ständig für neue Reize und permanente Abwechslung. Dass es die Dorffer dennoch vorziehen, bei den Schützen, im Heimatverein, bei der freiwilligen Feuerwehr oder eben bei uns mitzumachen, lässt jedoch hoffen.

Vermutlich ist es in einer Welt, die täglich neue Schreckensmeldungen hervorbringt, doch tröstlich, wenn es da einen Ort gibt, der für Geborgenheit, Zusammenhalt und vertraute Wiederholung steht.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei euch für die tolle Unterstützung, wünschen schöne Festtage und einen friedlichen Übergang ins neue Jahr.

Euer Vorstand

Fußball und mehr

Bestimmte Inhalte auf unserer Seite verwenden Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung